Dass die Umnutzungsmöglichkeiten eines ehemaligen Bauernhauses unerschöpflich sind, beweist Hannes Sampl in seiner Arbeit „WEITERDENKEN über das Bauernhaus“ und zeigt anhand von 5 Möglichkeiten der Wiederbespielung mit unterschiedlichen Ausbauintensitäten, wie die Kulturdenkmäler unserer Landschaft erhalten bleiben können.
Das Hauptaugenmerk beim Editorial Design liegt auf einer klaren Formensprache mit schlichter grotesker Typografie in Kombination mit einer starken Bildwelt, die den Leser in Altbekanntes eintauchen lässt und Emotionen erzeugt. Die immer wiederkehrende Leinenstruktur zielt auf die Erzeugung des behaglichen Gefühls in Bauernhäusern ab.